Schneide- Servier- und TrageBRETTer aus Buchenholz

BRETT à porter

Handgefertigt, praktisch, rustikal und wunderschön in seiner natürlichen Maserung!

Was uns in die Hände fällt und gefällt, verarbeiten wir. 

Jedes BRETT ist ein Unikat. 

- Gefertigt zu 100% in Handarbeit

- Kein Pressspanholz sondern 100% Vollholz

- Nachhaltig, da zu 100% Upcycling

- Mit natürlichem Leinöl behandelt und geschützt

Nachhaltig, da zu 100% Upcycling

 

Unser Schneide- Servier- und TrageBRETTer werden nicht aus frisch geschlagenen Bäumen hergestellt, sondern aus bereits vorhandenen Produkten aus Holz, vorrangig aus hochwertigen Vollholzmöbeln wie Schränken und Tischen.

 

Kein Pressspanholz sondern 100% Vollholz

 

Was uns in die Hände fällt und gefällt, verarbeiten wir. Eine wichtige Voraussetzung hierbei ist aber: Nur Vollholz!

 

Mit natürlichem Leinöl behandelt und geschützt

 

Ein gutes BRETT braucht hin und wieder auch ein wenig Liebe. Wir haben es bereits zweimal mit reinem Leinöl behandelt und es damit vor äußeren Witterungseinflüssen geschützt. WICHTIG FÜR SIE ZU WISSEN: Hin und wieder dürfen Sie ihr BRETT sehr gerne die gleiche Behandlung zukommen lassen. Reiben Sie es mit Leinöl ein und es wird Ihnen ein ewiger Begleiter in Ihrer Küche sein.

 

Gefertigt zu 100% in Handarbeit

 

Unsere BRETTer werden von uns selbst und nur von uns selbst hergestellt. Tischsäge, Stichsäge, Lochsäge, Schleifer, ein klassischer Baumwolllappen für das Leinöl und die eigene Idee sind die Dinge, die am Ende Form und Ästhetik schaffen.

 

Reinigung Ihres BRETTs

 

Hier gibt es einen natürlichen Feind des BRETTs. Er heißt Wasser. Selbstverständlich dürfen Sie ihr BRETT nach der Nutzung kurz abspülen. Vermeiden Sie ein langes Einweichen des BRETTs und trocknen Sie es nach der Reinigung ab. Bitte stecken Sie es NIE in die Spülmaschine.

 

Schneidbretter aus Holz sind von Natur aus sehr hygienisch (antibakteriell), da Bakterien auf Holz in der Regel nicht lange überleben.